• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Betriebliche Weiterbildung 

Betriebliche Weiterbildung Definition 

Der Begriff “Betriebliche Weiterbildung”, oftmals auch als Fortbildung bezeichnet, umfasst sämtliche Maßnahmen und Aktivitäten der arbeitsgebenden Instanz, die dazu beitragen sollen, den Kenntnisstand, die Fertigkeiten oder die allgemeinen beruflichen Qualifikationen der Mitarbeiter*innen im betrieblichen Kontext weiterzuentwickeln und dabei an die Erstausbildung anzuschließen. 

Einen Großteil der betrieblichen Weiterbildung machen die sogenannten on-the-Job Fortbildungen aus. Hierbei handelt es sich um An- und Einweisungen direkt am Arbeitsplatz. Gegensatz der on-the-Job Fortbildungen sind die off-the-Job Weiterbildungsmaßnahmen. Diese werden meist formal organisiert und nach erfolgreicher Durchführung zertifiziert. 

In zahlreichen Unternehmen steht die betriebliche Weiterentwicklung in einem engen Verhältnis mit der Personalentwicklung, weil zahlreiche praktische Maßnahmen der Personalentwicklung in den direkten Bereich der betrieblichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fallen. 

Da der betrieblichen Weiterbildung eine große Bedeutung beigemessen wird, beteiligen sich die Unternehmen in der Regel an den anfallenden Kosten oder übernehmen diese sogar vollständig. Gleichermaßen stellen zahlreiche Unternehmen die bei ihnen beschäftigten Personen für die Teilnahme an entsprechenden Bildungsveranstaltungen frei.

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen in der Logistik - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Betriebliche Weiterbildung Ziele 

  • Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch hochqualifizierte Arbeitnehmer*innen
  • Größtmögliches Potenzial an Arbeitskraft garantieren
  • Anpassen der beruflichen Kenntnisse an technische oder soziale Innovationen
  • Steigerung der Selbstständigkeit sowie des Verantwortungsbewusstseins der Arbeitnehmer*innen 
  • Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, das heißt, Beitrag zum Employer Branding
  • Senkung der unternehmensinternen Fluktuationsrate
  • Verbesserung des Wissenstransfers

Betriebliche Weiterbildung Beispiele 

  • Einarbeitung
  • Fortbildungen, z. B. in Form von Seminaren
  • Umschulungen 
  • Erwerb von Zusatzqualifikationen 
  • Berufsbegleitende Weiterbildungen 
  • Andere berufliche Bildungsvorgänge

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen in der Logistik - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum