• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Soziale Innovation 

Soziale Innovation Definition 

Der Ausdruck soziale Innovation findet seinen Ursprung in der Soziologie und im Innovationsmanagement. 

Dabei geht es in erster Linie um die Entwicklung und Verbreitung neuer sozialer Praktiken. Soziale Innovationen verändern also konkret unser gesellschaftliches Zusammenleben, unseren Konsum, unser Krisenmanagement sowie unseren Umgang mit der Ungleichverteilung des Wohlstands. 

Am Anfang der jeweiligen Entwicklungsprozesse steht in der Regel ein bekanntes gesellschaftliches Problem, für das neue, nachhaltige Lösungen gesucht werden. Ausgangspunkt können dabei vorhergegangene technologische Innovationen sein, die bei der Entwicklung spezifischer Lösungsstrategien einbezogen werden. 

Die Frage, was eine Innovation zu einer sozialen macht, lässt sich vor allem durch den gesellschaftlichen Nutzen beantworten. Es wird in der Forschung allerdings darüber diskutiert, wie sich dieser präzise bestimmen lässt.

Soziale Innovation Merkmale und Kriterien

  • Ziel ist die Lösung eines gesellschaftlichen Problems
    • tragen durch eine große gesellschaftliche Akzeptanz zu einem langfristigen Wandel bei
  • Starkes Empowerment
  • Offene Innovationsprozesse
  • Räumliche, zeitliche oder kontextbezogene relative Neuheit
  • Oft Schnittstelle zu technologischen Innovationen 
  • Oft neue Kooperationsformen zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Case Study:
Unternehmensgruppe Theo Müller - Müllermilch

In dieser Case Study erfahren Sie, wie auch Sie offene Schlüsselpositionen erfolgreich besetzen!
Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum