• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Skillmanagement (Kompetenzmanagement)

Skillmanagement Definition 

Das sogenannte Skillmanagement, das im Deutschen auch als Kompetenzmanagement bezeichnet wird, beschreibt das Verwalten der Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen einer Organisation. 

In erster Linie zielt entsprechendes Management darauf ab, die Mitarbeiter*innen in den richtigen Unternehmensbereichen einzusetzen und ihre Fähigkeiten systematisch weiterzuentwickeln, um dadurch nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch zu einer Steigerung des Unternehmenserfolgs beizutragen. 

Webinar

7 Hacks, um mit Google und YouTube neue Mitarbeitende zu gewinnen
Zum Webinar

Skillmanagement Bestandteile

Die praktische Umsetzung des Skillmanagements erfolgt in jedem Unternehmen je nach Anforderung und Erwartung unterschiedlich. Es gibt allerdings Bestandteile, die in sämtlichen systematischen Umsetzungen zu finden sind:

Lückenanalyse

Ziel der Lückenanalyse ist ein Soll-Ist-Vergleich vorhandener und benötigter Kompetenzen, um dadurch festzustellen, welche Fähig- und Fertigkeiten einem Unternehmen noch fehlen. 

Personalbeschaffungsplan

Nach Definition der benötigten Kompetenzen kann in diesem Schritt ein sogenannter Personalbeschaffungsplan erarbeitet werden, der die Rahmenbedingungen der Personalsuche festlegt. 

Personalsuche

Basierend auf dem Personalbeschaffungsplan erfolgt in diesem Schritt der praktischen Umsetzung des Skillmanagements die tatsächliche Personalsuche. Dazu gehören unter anderem Stellenausschreibungen, Bewerberauswahl und gegebenenfalls Assessment Center. 

Teamzusammenstellung

Sind sämtliche benötigte Fähigkeiten und Kompetenzen nun im Unternehmen vorhanden, ist eine systematische Teamzusammenstellung maßgeblich, um die Kompetenzen nun an den richtigen Stellen einzusetzen. Eine optimale Passung erhöht nicht nur die Leistung der Mitarbeiter*innen, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit. 

Wissensmanagement

Hierbei handelt es sich um die langfristige Erfassung von internem und externem Wissen. Sinnvoll ist dies, um sämtliche im Unternehmen vorhandenen Fähig- und Fertigkeiten über einen längeren Zeitraum verwalten und weiterentwickeln zu können. 

Skillmanagement Erfolgskriterien 

  • Definition klarer Konzepte im Vorhinein
  • Definition geplanter Prozessabläufe
  • Verknüpfung mit anderen personalwirtschaftlichen Instrumenten (z.B. Recruiting)
  • Anwendung eines systematischen Kommunikationskonzepts

Webinar

7 Hacks, um mit Google und YouTube neue Mitarbeitende zu gewinnen
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum