• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Personalkennzahlen

Personalkennzahlen Definition 

Bei den sogenannten Personalkennzahlen handelt es sich um ein maßgebliches Instrument des Personalcontrollings. Dabei geht es vor allem darum, die unternehmensinterne Ertrags- oder Liquiditätssituation anhand verschiedener Kriterien darzustellen. 

Bei Ermittlung entsprechender Kennzahlen wird zwischen quantitativen und qualitativen Personalkennzahlen unterschieden. Während quantitative Zahlen auf messbaren Größen und Werten wie beispielsweise Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Auftragsanzahl basieren, bilden schwer messbare Größen wie Zufriedenheit oder Motivation die Grundlage qualitativer Kennzahlen. 

Webinar

Karrierewebseiten und Google - Wie sichert man sich die Top Positionen?
Zum Webinar

Personalkennzahlen Beispiele

  1. Mitarbeiteranzahl

Die Bestimmung der genauen Mitarbeiteranzahl ist deshalb von maßgeblicher Bedeutung, da sie nach Handelsgesetzbuch Bestandteil des Jahresabschlusses ist. 

Neben der reinen Anzahl der Mitarbeiter*innen finden hier außerdem Kriterien wie Verteilung der Mitarbeiter*innen nach Region, Filiale oder Geschäftszweig Beachtung. 

  1. Fluktuationsquote

Die Fluktuationsquote setzt sich aus durchschnittlicher Mitarbeiterzahl sowie Anzahl der Kündigungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zusammen. Sie kann unter anderem als Kennziffer für die Mitarbeiterzufriedenheit dienen. 

  1. Umsatz je Mitarbeiter*in

Der Umsatz je Mitarbeiter*in gilt als Indikator für die jeweilige Mitarbeiterproduktivität und wird ermittelt, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu schaffen. 

  1. Mehrarbeitsquote 

Entsprechende Kennziffer stellt die Mehrarbeit der Mitarbeiter*innen dar. Durch eine solche Untersuchung können Arbeitsauslastung sowie Personalbedarf definiert werden. 

  1. Krankenquote

Die Krankenquote stellt das Verhältnis der krankheitsbedingten Ausfälle zur Gesamtmitarbeiterzahl dar. 

  1. Fehlzeitquote

Die Fehlzeitquote ähnelt der Krankenquote stark. Sie basiert allerdings nicht auf den krankheitsbedingten Ausfällen, sondern auf Fehlzeiten, die durch andere Gegebenheiten als Krankheit entstehen. 

  1. Beschäftigungsstruktur 

Durch die Ermittlung entsprechender Kennzahl erfolgt eine Analyse der Struktur im unternehmensinternen Personalbereich. Dabei ist die Betrachtung zahlreicher verschiedener Variationen und Zusammensetzungen möglich. Ein sehr bekanntes Beispiel ist dabei die Anzahl der Frauen an der Gesamtzahl der Mitarbeiter*innen. Auch das Alter und der Bildungsabschluss können Strukturfaktoren sein.

  1. Fortbildungskosten 

Entsprechende Kennzahl dient als Indikator dafür, wie sehr sich ein Unternehmen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter*innen einsetzt.

  1. Durchschnittliche Gehälter je Mitarbeiter *in

Hierbei handelt es sich um eine wichtige Personalkennzahl, die sowohl den unternehmensinternen als auch den unternehmensexternen Vergleich ermöglicht. Darüber hinaus kann anhand entsprechender Berechnung die Entwicklung der jeweiligen Gehälter untersucht werden. 

  1. Krankheitsleistung  

Diese Kennziffer gibt den finanziellen und organisatorischen Aufwand an, der durch Krankheitsleistungen entsteht.

Webinar

Karrierewebseiten und Google - Wie sichert man sich die Top Positionen?
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum