• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
  • Über uns
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • persomatch Events
      • HR-Events Kalender
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • Login
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Fehlzeit

Fehlzeit Definition 

Als Fehlzeit gilt die in Tagen oder Stunden gemessene Abwesenheit einer Arbeitskraft von ihrem Arbeitsplatz. Gesetzlich oder vertraglich geregelte Abwesenheiten, wie zum Beispiel Urlaub oder Mutterschutz, stellen jedoch in der Regel keinen Teil der offiziellen Fehlzeiten dar. 

Dabei wird zwischen drei verschiedenen Arten von Fehlzeiten differenziert: 

  1. Motivationsbedingte Fehlzeiten, auch als Absentismus bezeichnet
  2. Krankheitsbedingte Fehlzeiten 
  3. Sonstige Fehlzeiten, die zum Beispiel durch Fortbildungen, Kuren oder Sonderurlaub entstehen

Fehlzeitquote Berechnung

Im Idealfall berechnet ein Unternehmen in regelmäßigen Abständen die sogenannte Fehlzeitquote (auch “Abwesenheitsquote”), um darauf basierend Aussagen über die Entwicklung der Fehlzeiten im jeweiligen Unternehmen treffen zu können und gegebenenfalls genauere Untersuchungen bezüglich der Gründe einzuleiten. Hierzu lässt sich beispielsweise sagen, dass sich motivationsbedingte Fehlzeiten in der Regel nicht durch medizinische Gründe, sondern in vielen Fällen durch eine fehlende Arbeitszufriedenheit oder eine mangelhafte Personalführung erklären lassen. 

Die entsprechende Fehlzeitquote lässt sich mittels folgender Formel berechnen: 

Fehlzeitquote = (Fehltage/Soll Arbeitstage)

Reduktion von Fehlzeiten  

  • Frühzeitiges Erkennen der jeweiligen Ursachen
    • zum Beispiel durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen oder Mitarbeitergespräche
  • Neugestaltung von Arbeitsplatz und Arbeitsinhalten
    • z. B. ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, moderne Hard- und Software
  • Einführen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements 
  • Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Case Study:
Rainbow International

Erfahren Sie jetzt wie es persomatch geschafft hat, alle offenen Stellen unseres Kunden Rainbow International, innerhalb von 60 Tagen erfolgreich zu besetzen!
Zum Download

Whitepaper

Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Telefon
E-Mail
Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Datenschutz
  • Impressum