• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Hard Skills

Hard Skills Definition

Hard Skills sind die greifbaren fachlichen Fähigkeiten und Kompetenzen einer Person. Es handelt sich dabei konkret um fachliche Ausbildungen und Zusatzqualifikationen, die auf der Schulbildung aufbauen und später im Studium, in der Ausbildung oder durch darüber hinausgehende praktische Erfahrung erworben werden. Entsprechende Qualifikationen können außerdem in Workshops, Seminaren oder Fortbildungen erlangt werden. Sie sind anhand von Zeugnissen, Zertifikaten sowie Eignungstests konkret belegbar. 

Case Study:
B+S Logistik und Dienstleistungen

5 x mehr Bewerbungen? In dieser Case Study erfahren Sie, wie es geht!
Zum Download

Hard Skills Beispiele

Abschlüsse

  • Allgemeine Hochschulreife/ mittlere Reife
  • Bachelor/ Master
  • Zertifikate
  • Fortbildungen
  • Seminare
  • …

Fremdsprachen

  • Sprachniveaus
    • Unterscheidung schriftliches und mündliches Niveau
  • Ggf. Sprachkurse 
  • …

EDV-Kenntnisse

  • Programmiersprachen
  • Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Microsoft Office
  • Bildbearbeitungsprogramme
  • …

Hard Skills in der Bewerbung

In einer Stellenausschreibung sind die Hard Skills oft in den sogenannten Muss- und Kann-Anforderungen zu finden. Hier wird davon ausgegangen, dass Personen, die nachweislich über bestimmte Hard Skills verfügen, in der Lage sind, den entsprechenden Job gut auszuführen. Aus diesem Grund sollte die Nennung der eigenen Hard Skills auf die Stelle und die geforderten Fähigkeiten abgestimmt sein. 

Oft werden die Hard Skills im Bewerbungsprozess höher gewertet als die Soft Skills, obwohl bewiesen ist, dass besonders die Soft Skills (also die überfachlichen Qualifikationen) über den langfristigen Verbleib einer beschäftigten Person in einem Unternehmen entscheiden. 

Case Study:
B+S Logistik und Dienstleistungen

5 x mehr Bewerbungen? In dieser Case Study erfahren Sie, wie es geht!
Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum