• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Role Model

Role Model Definition 

Als Role Model werden üblicherweise Personen bezeichnet, die als Beispiel dienen und als Muster für spezifische Verhaltensweisen und Rollen nachgeahmt werden können. Konkret ist also eine Person gemeint, die anderen durch ihr Verhalten als Identifikationsfigur dient und damit als Vorbild fungiert. Im personalwirtschaftlichen Verständnis werden oft Führungskräfte mit einer ausgeprägten Vorbildfunktion als Role Model bezeichnet. Sie können dadurch maßgeblichen Einfluss auf das unternehmensinterne Wertesystem sowie Meinungsbildungsprozesse nehmen. 

Role Model Eigenschaften 

Die Psychologin Marilyn Price-Mitchell hat fünf Eigenschaften definiert, die auf die meisten Role Models zutreffen:

  1. Leidenschaft und Fähigkeit zu inspirieren
  2. Eindeutiges Wertesystem 
  3. Engagement für die Gemeinschaft
  4. Selbstlosigkeit und Akzeptanz anderer
  5. Problemlösungskompetenz 

Role Model Geschlechterverteilung 

Zahlreiche Studien belegen immer wieder, dass Deutschlands unternehmerische Spitze männlich ist. Das heißt, ein Großteil der Führungskräfte und Topmanager ist männlich und nur wenige entsprechende Positionen werden von Frauen besetzt. Problematisch ist dies unter anderem deshalb, da besonders gleichgeschlechtliche Führungskräfte ein ausgeprägtes karriereorientiertes Verhalten hervorrufen können. Konkret heißt das, dass insbesondere Frauen als Role Models dazu beitragen, immer mehr junge Frauen in wirtschaftliche Wettbewerbssituationen einzugliedern. In der Realität sieht es allerdings häufig anders aus. Hier haben rein männliche Vorbilder oftmals die gegenteilige Wirkung auf weibliche Nachwuchskräfte.

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen in der Logistik - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum