• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Collaboration 

Collaboration Definition 

Collaboration bedeutet wörtlich übersetzt „Zusammenarbeit“. Es handelt sich dabei also um eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer oder mehrerer Organisationen, die auf die Erreichung eines bestimmten zuvor definierten Ziels ausgelegt ist. 

Die einzelnen Mitglieder einer Collaboration können durchaus nicht nur organisatorisch, sondern auch räumlich getrennt sein. Das heißt, eine Collaboration kann sowohl synchron (hier arbeiten die einzelnen Teammitglieder in der Regel gleichzeitig zusammen, stehen also in ständigem Austausch), als auch asynchron (hier arbeiten die Mitglieder nicht zwangsläufig räumlich oder zeitlich zusammen) ablaufen. 

Case Study:
Rainbow International

Alle offenen Stellen besetzen? Erfahren Sie jetzt wie Rainbow International es geschafft hat!
Zum Download

Collaboration Vorteile 

  • Förderung des Teamzusammenhalts 
  • Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit 
  • Verbesserung der Problemlösungskompetenz durch Einbezug externen Know-hows 
  • Erhöhte Kreativität 
  • Eventuell Vergrößerung des Absatzmarktes 

Collaboration Software Lösung 

Damit eine Collaboration möglichst effizient ist, ist es maßgeblich, dass der Aufwand für entsprechende Zusammenarbeit so gering wie möglich ist. Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Collaborations-Tools, die in der Regel folgende Funktionen erfüllen:

  • Ortsübergreifende Kommunikation 
  • Effizientes Reporting 
  • Wissensdatenbank
  • Räumlich und zeitlich unabhängiger Datenzugriff
    • unkompliziertes File-Sharing
  • Verwaltung von Aufgaben und Terminen 
  • Systematische Dokumentation von Ergebnissen und Arbeitsfortschritten
  • Reporting und Analyse von Daten

Es gibt zahlreiche verschiedene Anbieter entsprechender Collaboration-Softwares, die sich jeweils mehr oder weniger ausgeprägt im Hinblick auf Funktionen, Handhabung sowie Datenschutz unterscheiden. Viele entsprechender Programme stehen Endnutzerinnen und -nutzer kostenlos oder verhältnismäßig günstig zur Verfügung. Bekannte Beispiele sind unter anderem Google Drive, OneDrive, Evernote, Office365, Cryptpad, Jitsi, Trello, Mentimeter, Dropbox, Telegram, Google Hangouts, Microsoft Teams, Zoom, Skype et cetera.

Case Study:
Rainbow International

Alle offenen Stellen besetzen? Erfahren Sie jetzt wie Rainbow International es geschafft hat!
Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum