Tristan Niewöhner – Gründer, Unternehmer, Autor & Experte für digitales Recruiting

Tristan Niewöhner

Über Tristan Niewöhner

Tristan Niewöhner brennt für die Welt der Startups. Das Gründen ist für ihn nicht nur ein unternehmerischer Prozess, sondern eine persönliche Reise – voller Herausforderungen, Überraschungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Leidenschaft lebt er nicht nur selbst als Gründer, sondern gibt sie in Vorträgen, Artikeln und Projekten auch aktiv weiter.

Tristan Niewöhner: Gründergeist mit internationalem Hintergrund

Nach seinem Studium in Paderborn, Peking und Illinois hat Tristan mehrere Unternehmen gegründet und sich intensiv der deutschen Startup- und Gründerszene gewidmet. Mit seinem Engagement und seinen innovativen Ideen hat er sich in der Szene schnell einen Namen gemacht. Besonders fasziniert ihn das Zusammenspiel aus Unternehmertum, Technologie und gesellschaftlicher Wirkung – ein Thema, das ihn bis heute antreibt.

Neben verschiedenen Unternehmensgründungen im IT-Sektor war er in der Gründungsförderung für das Gründungszentrum TecUP der Universität Paderborn sowie für die Founders Foundation (Bertelsmann Stiftung) tätig. Zudem engagiert er sich bei den Fuckup Nights OWL, bei denen offen über Scheitern und Neuanfänge gesprochen wird – ein Format, das ihm besonders am Herzen liegt.

Mehr erfahren über Tristan Niewöhner

Geschäftsführer und Gründer von persomatch

Seit 2017 ist Tristan Niewöhner Geschäftsführer und Gründer der persomatch GmbH. Gemeinsam mit Thorsten Piening hat er ein Unternehmen aufgebaut, das die Möglichkeiten von Suchmaschinenmarketing konsequent für die Personalgewinnung nutzbar macht. Die Mission: innovative Recruiting-Prozesse automatisieren, Zielgruppen präzise erreichen und Unternehmen digital sichtbar machen – gerade im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.

Gefragter Redner und Speaker

Mit seiner unternehmerischen Erfahrung, seinem technologischen Verständnis und seiner Fähigkeit, Themen klar und greifbar zu vermitteln, ist Tristan ein gefragter Redner auf Fachveranstaltungen und in der Hochschullehre. Er spricht regelmäßig über die Verbindung von Gründung, Innovation und digitalem Personalmarketing.

Die inhaltlichen Schwerpunkte von Tristans Vorträgen, Interviews und Veröffentlichungen liegen in den Bereichen Entrepreneurship, Recruiting und der gesellschaftlichen Bedeutung von Fehlerkultur. Seine Beiträge konzentrieren sich auf folgende Themen:

✓ Gründen als persönliche Heldenreise für Unternehmerinnen und Unternehmer
✓ Google & Suchmaschinenmarketing als Erfolgsstrategie für mehr Sichtbarkeit und Wachstum
✓ SEO/SEA – das unterschätzte Element im „War for Talents“
✓ Warum Scheitern für Neugründungen ein essenzieller Schritt zum Erfolg sein kann

> 100

Spannende Vorträge

> 500

Teilnehmende

> 15

Jahre Erfahrung

Buchautor: Mit Odysseus ins Silicon Valley

Die Lockdown-Zeit nutzte Tristan, um einen langgehegten Wunsch zu erfüllen: ein eigenes Buch zu schreiben. Hierbei ging es ihm nicht um klassische Gründungsratschläge, sondern um das „Warum“ hinter der Unternehmensgründung und um die persönliche Entwicklung, die damit einhergeht.

Inspiriert von der „Heldenreise“ des Mythologen Joseph Campbell übertrug er das Konzept auf die Welt der Startups. Zunächst unter dem Titel Founders Heroes im Selbstverlag erschienen, fand das Buch später mit dem Forward Verlag einen starken Partner. Es erschien unter dem Titel:
„Mit Odysseus ins Silicon Valley: Erwecke den Gründer in dir“ – ein Buch, das Gründungsinteressierte motiviert, ihre persönliche Reise zu starten. Inzwischen ist das Buch auch als Hörbuch verfügbar.

Erleben Sie Tristan Niewöhner live!

Tristan teilt seine Expertise regelmäßig in Vorträgen, Panels und Interviews sowohl auf Konferenzen als auch im akademischen Umfeld. Dabei geht es ihm nicht nur darum zu informieren, sondern auch zu inspirieren und neue Perspektiven auf unternehmerisches Denken, Recruiting und Fehlerkultur zu eröffnen.

Mehr über Messen, Konferenzen und Vorträge

Speaker auf Messen & Konferenzen

Als Speaker ist Tristan auf einer Vielzahl von Fachveranstaltungen präsent. Zu seinen Stationen gehören unter anderem das #RC22 Festival, die SMX, sowie branchenübergreifende Events wie die Recruiting Excellence oder Fachkongresse im digitalen Umfeld. Dabei vermittelt er praxisnahe Strategien zu digitalen Recruitingansätzen, Unternehmertum und der Rolle von Suchmaschinen im Personalmarketing.

Vortragender an Hochschulen

Tristan gibt seine Erfahrungen auch in der Hochschullehre weiter. Er war unter anderem als Redner an den Universitäten Bayreuth und Paderborn, der TU Berlin, der Washington State University, der Fachhochschule des Mittelstands und weiteren Bildungseinrichtungen tätig. Seine Vorträge richten sich an Studierende, Gründerinnen und Gründer sowie HR-Fachkräfte, die sich mit moderner Personalgewinnung und Entrepreneurship beschäftigen.

Fuckup Nights OWL – Lernen aus Fehlern und Misserfolgen

Seit 2016 schaffen Eyüp Aramaz und Tristan Niewöhner mit den Fuckup Nights eine Plattform, auf der Unternehmensgründer und Gründerinnen offen über ihr Scheitern sprechen. Ihr Ziel ist es nicht, Fehler zu feiern, sondern stattdessen eine offene Fehlerkultur zu fördern und die wertvollen Lektionen für das Leben und die berufliche Entwicklung zu nutzen.

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Speakerinnen und Speaker aus Startups bis hin zu großen Firmen ihre Erfahrungen auf der Bühne geteilt. In jedem Vortrag berichten zwei bis drei Fachpersonen, was sie aus ihren Rückschlägen gelernt haben, welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben haben und wie sie nach einem Neuanfang Erfolge erzielt haben.

Jede Veranstaltung kombiniert persönliche Erfolgsgeschichten mit wertvollem Networking. Wer sich mit dem Scheitern auseinandersetzt, entdeckt oft neue Möglichkeiten und gewinnt eine neue Perspektive, um mit frischem Mut weiterzumachen.

Fachartikel, Interviews & Medienbeiträge

Tristan Niewöhner ist auch in der Fachpresse, in HR-Medien und Podcasts präsent. Er gibt Interviews, veröffentlicht Gastbeiträge und ist als Interviewpartner für Themen rund um Startups, Gründungskultur und digitales Recruiting gefragt.

Er war unter anderem zu Gast im SAATKORN-Podcast, in dem er über die Bedeutung von SEO im Recruiting sprach. Zudem wurde er im Personalmagazin interviewt, wo er Einblicke in die Anwendung von Google Ads in der Personalgewinnung gab. Weitere Veröffentlichungen und Interviews erschienen bei Haufe, im Human Resources Manager und der Personalwirtschaft.

Neben seiner Präsenz in Fachmedien war Tristan Niewöhner auch in überregionalen Medienformaten zu sehen – etwa im WDR, wo er zur Rolle von Google for Jobs im Recruiting befragt wurde. Auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat ihn im Rahmen der Initiative „Der Junge Mittelstand“ interviewt und seine Perspektiven als Gründer hervorgehoben.

Sein Anspruch: Komplexe digitale Themen klar und verständlich aufzubereiten – mit konkretem Praxisbezug für die Recruitingwelt von heute.

Presseanfragen & Interviews

Tristan Niewöhner, HR-Experte und Gründer, steht gerne für Interviews und Fachbeiträge zur Verfügung. Bei Interesse an einem Gespräch, Expertenkommentar oder einer Zusammenarbeit für Ihre Publikation, senden Sie einfach eine Anfrage. Bitte geben Sie an, welches Thema Sie interessiert und wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte.