Geschäftsführer: Dennis Ortmann und Jan Christian Saupe
Gründungsjahr: 2015
Sitz in Berlin
Branche: Unternehmenskultur
Kunden: z. B. Recup und PlusDental7
Geschäftsmodell: Benefits sind eine wichtige Komponente für ein gutes Employer Branding. Sie erhöhen das Einkommen auf vielfältige Weise, wodurch die Mitarbeitenden regelmäßig einen Motivationsschub erfahren und so dem Unternehmen treu bleiben. Positiv gestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine geringe Fluktuation stärken das Employer Branding und sorgen für ein erfolgreiches Recruiting.
Ein Benefit, das modern ist, Spaß macht und für alle Mitarbeitenden relevant ist: Die digitalen Essensmarken. Das ideale Benefit, denn nicht nur die Verrechnung ist einfach und transparent, das Ganze ist auch noch steuerfrei. Bei der Hrmony GmbH sieht das so aus: Das Benefit-Programm bietet digitale Essensmarken, wodurch die Mitarbeitenden bei jeder Mahlzeit bezuschusst werden, unabhängig vom Arbeitsort. Die Essensmarken sind nicht an Akzeptanzstellen gebunden, sondern überall einlösbar.
Personal und Unternehmen profitieren beide von den Essenmarken. Vorteile auf der Unternehmensseite sind zufriedene Mitarbeiter, ein starkes Employer Branding und eine einfache Integration in das HR-System. Zudem sind diese Art des Benefits für das Unternehmen durch den hohen steuerfreien Betrag kostenneutral. Die Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen sich aus maximaler Freiheit der Essenswahl, einer hohen Erstattung und Flexibilität zusammen.
Außerdem gibt es mit den digitalen Essensmarken die Wahl zwischen zwei Anwendungsmodellen. Zur Auswahl stehen die Verwendung als Gehaltserhöhung oder auch als Gehaltsumwandlung.
So funktioniert das Ganze:
Schritt 1: Ganz einfach essen und einkaufen, egal ob beim Bäcker, im Supermarkt oder beim Lieferdienst.
Schritt 2: Im nächsten Schritt einfach und schnell den Beleg fotografieren und in die App hochladen.
Schritt 3: Der Beleg wird überprüft und das Geld erstattet.
Und das alles gestaltet die Hrmony GmbH ganz einfach und nimmt alle Hürden bei der Einführung. Sie übernimmt die komplette Einführung in die Unternehmen, zudem wird jeder Einkauf überprüft und in das jeweilige HR-System eingepflegt.
Die digitalen Essensmarken sind ein echter Win-Win-Faktor für beide Seiten: Mitarbeitende und Unternehmen.