Name des Startups: firstbird
Gründer: Arnim Wahls, Matthias Wolf
Gründungsjahr: 2013, 2022 von US Anbieter Radancy gekauft
Sitz in: Wien, Österreich
Branche: Recruiting
Anzahl Mitarbeiter: 55 (2022)
Kunden: sämtliche Unternehmensformen in sämtlichen Unternehmensgrößen aus sämtlichen Branchen, Beispiele: Lidl, Telecom, Generali Versicherungen, Vodafone, etc.
Geschäftsmodell:
Mitarbeiter werben Mitarbeiter, und das ganz professionell: Das ist das Geschäftsmodell von firstbird.
Der Grundgedanke: Mitarbeiter kennen das Unternehmen und die ausgeschriebenen Stellen besser, als jeder Headhunter. Und sie kennen ihren Bekanntenkreis besser, als jeder Headhunter potenzielle Bewerber kennt. Wenn man dieses Wissen nun für das Recruiting nutzt, verspricht man sich:
- bessere Matches von Job und Bewerber
- dadurch eine verkürzte „Time-to-Hire“
- dadurch reduzierte Kosten
- geringere Fluktuationsraten
Firstbird stellt hierzu eine Plattform zur Verfügung, auf der über neue Stellen informiert wird. Die Mitarbeiter erfahren davon per E-Mail, verbunden mit der aktiven Frage „Kennst Du jemanden, der auf diese Stelle im Vertrieb passt?“ Die Gesuche können nun ganz einfach über die privaten Netzwerke der Mitarbeiter geteilt werden, die Mitarbeiter fungieren also als Headhunter.
Für die Mitarbeiter wird das Ganze durch Prämien, die für erfolgreiche Einstellungen vergeben werden, und durch einen positiven Wettbewerbsgedanken attraktiv.
Anfang 2022 hat der US Anbieter Radancy firstbird übernommen. Mit diesem Riesen im Hintergrund kann das Produkt weiter perfektioniert und einer noch viel größeren Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden.