Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt

Die Karriere-Website eines Unternehmens sollte eigentlich den Stellenwert einer Hotellobby haben: Sie ist der erste Anlaufpunkt von potenziellen Bewerbern, hier startet meistens die Recherche. Und so sollte die Karriere-Website auch eigentlich aussehen: Eindrucksvoll, verlockend, zum Verweilen einladend. Tut sie aber meistens nicht. Häufig zeigt sie veröffentlichte Stellenanzeigen, und das war es dann auch schon. Der Bewerber von heute möchte hingegen möglichst viele Informationen über das Unternehmen erhalten, bevor er sich dort bewirbt. Um sich also für passende Bewerber interessant zu machen, muss man sich als Unternehmen so ansprechend wie möglich präsentieren.

Und hier kommt das Buch von Henner Knabenreich ins Spiel. Auf über 200 Seiten erfährt der Leser, was eine gute Karriere-Website von einer schlechten unterscheidet. Praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele (von guten und von schlechten Seiten) zeigen, wie Struktur, Aufbau, Zielgruppenansprache, SEO, Text- und Bildgestaltung, Auffindbarkeit und die Candidate Journey einer Karriere-Website optimiert werden können.

Autor: Henner Knabenreich

Herausgeber: Springer Gabler

223 Seiten, 1. Auflage (24.10.2019)

ISBN: 978-3658260927

erhältlich über Amazon für 28,99 Euro:
https://www.amazon.de/Karriere-Websites-mit-Wow-Effekt-Karriereseiten/dp/3658260920/

Service Telefon

Gerne stehen wir Ihnen am Telefon beratend zur Verfügung. Rufen Sie uns an!

+4952144813990

E-Mail an den Support

Unser freundlicher Support beantwortet gerne Ihre Fragen per E-Mail.

Nachricht schreiben