Web Based Training
Web Based Training Definition
Beim Web Based Training handelt es sich um eine Form des e-Learnings. Dabei geht es um sämtliches Lernen, das online stattfindet. Offlinekurse sind also per Definition vom Web Based Training exkludiert.
Web Based Training geht jedoch über das Lernen selbst hinaus. Das heißt, es beinhaltet den gesamten Prozess der Weiterbildungsaktivität. Dazu zählen zum Beispiel das Veröffentlichen von Informationen über das Kursangebot, das multimediale Training selbst, die Verwaltung sämtlicher Informationen die die Teilnehmenden betreffen oder das spätere Abfragen von Lernergebnissen.
Das besondere am Web Based Training ist, dass es anders als das bisher vorherrschende Computer Based Training lediglich den Zugriff auf herkömmliche Internet-Browser voraussetzt.
Web Based Training Vor- und Nachteile
Vorteile
- Sehr hohe Flexibilität
- zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf Daten und Materialien
- Zentrale Lernplattformen ermöglichen Entstehen gewisser Gruppendynamiken
- Unabhängigkeit von Teilnehmendenzahl
- Trainingsprogramme können recht schnell und unkompliziert aktualisiert werden
- Lerninhalte können zielgruppenspezifisch angelegt und für einzelne Kurse individualisiert werden
- Insgesamt recht kostengünstig, da zum Beispiel keine Reise-, Verpflegungs- oder Unterkunftskosten anfallen
Nachteile
- Gewisse technische Infrastruktur als Voraussetzung benötigt
- eventuell werden hierfür Schulungen benötigt
- Grundlage ist gewisses eigenverantwortliches Arbeiten der Teilnehmer*innen
- Kein face-to-face Austausch der Teilnehmer*innen