Personalvermittler 

Personalvermittler Definition 

Im Rahmen der „Personalvermittlung“ werden externe Unternehmen engagiert, um Unternehmen mit einer oder mehreren vakanten Stellen mit passenden Arbeitskräften zusammenzubringen. Dazu führt die Personalvermittlung ein Profiling durch und versucht, die Anforderungen möglichst genau zu definieren, um so eine hohe Passgenauigkeit zu garantieren. Während der Vermittlung selbst greifen entsprechende Unternehmen auf oftmals internationale Datenbanken zurück. Teilweise schalten sie auch spezielle Stellenanzeigen

Ein*e Personalvermittler*in übernimmt dabei in der Regel die Aufgabe des Recruitings geeigneter Arbeitskräfte. Die jeweilige Person kann dabei in der Funktion eines Headhunters eingesetzt werden, ist im Normalfall allerdings eher im Bereich der Leih- und Zeitarbeit tätig. 

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding

Personalvermittler Aufgaben 

  • Entwicklung eines Stellenanforderungsprofils in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Unternehmen 
  • Analyse des entsprechenden Anforderungsprofils 
  • Identifikation geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten im eigenen persönlichen und beruflichen Netzwerk
  • Active Sourcing, das heißt, Direktansprache der jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten 
  • Vorauswahl der Kandidatinnen und Kandidaten, zum Beispiel im Rahmen von Vorstellungsgesprächen 
  • Beratende Tätigkeiten im Personal suchenden Unternehmen 

Personalvermittler Arten

Direktvermittler

Ein*e Direktvermittler*in ist, wie der Name schon sagt, für die direkte Vermittlung einer Arbeitskraft an ein Unternehmen mit einer passenden Vakanz verantwortlich. 

Hierbei erfolgen weder Zeit- noch Leiharbeit. 

Headhunter 

Headhunter sind vor allem für die Suche von Fach- und Führungskräften verantwortlich. Dabei kommt es in vielen Fällen zu einer Abwerbung von Arbeitskräften, die sich zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme noch in einem festen Anstellungsverhältnis befinden. 

Recruiter

Recruiter sind meist selbst bei dem suchenden Unternehmen beschäftigt. 

Ihr Tätigkeitsbereich geht deshalb über die Personalsuche selbst hinaus und inkludiert zusätzlich die Personalauswahl, das Führen von Bewerbungsgesprächen sowie das Initiieren von weiteren Personalmarketingaktionen. 

Personalvermittler Einsatz 

Der Einsatz von Personalvermittlungsunternehmen ist besonders dann sinnvoll, wenn qualifiziertes Personal schnell benötigt wird, oder wenn nur für einen bestimmten Zeitraum nach Unterstützung gesucht wird. Außerdem ist entsprechender Einsatz dann sinnvoll, wenn der eigene Aufwand der Suche zu groß ist oder für eine entsprechende Suche nicht das geeignete Personal vorhanden ist, sodass durch Personalvermittler eventuell Zeit und Geld eingespart werden können.

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding