• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Personalkostenplanung

Personalkostenplanung Definition

Die Personalkostenplanung befasst sich mit der Ermittlung, Analyse sowie Planung anfallender Personalkosten. Als Personalkosten werden dabei die Kosten bezeichnet, die durch den Einsatz menschlicher Arbeitskraft anfallen. Dazu zählen beispielsweise Löhne und Gehälter, aber auch Zusatzleistungen oder Sozialabgaben. 

Die Personalkostenplanung selbst verfolgt das Ziel, die Personalkosten eines Unternehmens zu optimieren. Das ist deshalb von besonderer Bedeutung, da die Personalkosten in den meisten Unternehmen einen großen Anteil der Gesamtkosten ausmachen. Eine strukturierte Personalkostenplanung ermöglicht also eine effektive Verwaltung der anfallenden Personalkosten.

Bei der aktiven Ermittlung der Personalkosten wird in der Regel zwischen den Personalbasiskosten, hierzu zählen in erster Linie die Gehaltszahlungen sowie eventuelle Prämienlöhne, und den sogenannten Personalzusatzkosten unterschieden. Die Personalzusatzkosten inkludieren Kosten wie beispielsweise die Sozialversicherungsbeiträge der arbeitsgebenden Instanz, Weiterbildungskosten oder Kosten für Dienstfahrzeuge. Entsprechende Unterscheidung findet auch in der Personalkostenplanung Anwendung.

Zahlreiche Unternehmen setzen heute auf eine softwaregestützte Personalkostenplanung, um dadurch sowohl Präzision als auch Flexibilität zu erhöhen. In vielen Fällen kann durch den strategischen Einsatz einer Software außerdem die Planungssicherheit maßgeblich erhöht werden. 

Personalkostenplanung Prozess

Die Personalkostenplanung wird in der Regel im Rahmen einer zuvor definierten Prozesskette praktisch umgesetzt. Entsprechende Prozesskette setzt sich aus folgenden Teilschritten zusammen:

  1. Auf der Jahresplanung basierende Planungsvorbereitung 
  2. Schaffung einer auf Echtdaten basierenden Planungsgrundlage 
  3. Einbezug möglicher Einflussfaktoren und Veränderungen 
  4. Simulation verschiedener Kostenplanungsszenarien 
  5. Erstellen von Hochrechnungen 
  6. Beschluss von auf Planungsergebnissen basierenden Maßnahmen

Webinar

Karrierewebseiten und Google - Wie sichert man sich die Top Positionen?
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum