Personalforschung
Personalforschung Definition
Die Personalforschung ist eine Form des innerbetrieblichen Informationsgewinns. Hier werden Daten, Informationen und Erkenntnisse bezüglich einer Verbesserung von Aufbau- und Ablauforganisation zusammengetragen. Dies geschieht anhand von Untersuchungen und Datenerhebungen in den Bereichen Arbeitsmarktanalyse, Führungs- & Managementforschung, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit sowie der Analyse der allgemeinen Personalstruktur. Darüber hinaus organisiert die Personalforschung ihre Forschungsfelder weitestgehend entlang praktischer Probleme, weshalb ein enger Bezug zu den Tätigkeitsfeldern der Personalarbeit entsteht.
Ziel ist es, durch Erkenntnisse über die jeweilige Personalsituation eines Unternehmens eine Grundlage für personalpolitische Maßnahmen sowie Managemententscheidungen zu schaffen.