• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Mindset

Mindset Definition 

Als Mindset, das auch mit Denkweise, Einstellung oder Mentalität ins Deutsche übersetzt wird, bezeichnet man die generellen Haltungen und Einstellungen einer Person. 

Entsprechendes Mindset entsteht aus einem dynamischen Zusammenspiel von positiven sowie negativen Erfahrungen und weitergehenden Umwelteinflüssen. 

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Carol Dwecks Theorie zum Mindset

Die US-amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck vertritt die Ansicht, dass sich das generelle Mindset in die zwei Kategorien des Fixed Mindset, ins Deutsche mit „statisches Mindset“ übersetzt, und des Growth Mindset, auch als „dynamisches Mindset“ bezeichnet, differenzieren lässt.

Sie geht davon aus, dass sich den Menschen, die das jeweilige Mindset ausweisen, bestimmte generelle Eigenschaften zuschreiben lassen:

Fixed Mindset

  • Vermeiden von Herausforderungen, um keine Misserfolge zu erleben
  • Der Erfolg anderer wirkt demotivierend
  • Die eigenen Fähigkeiten werden unterschätzt
  • Große Anstrengungen beim Erlernen neuer Fähigkeiten werden als sinnlos angesehen
  • Scheitern wird auf das Fehlen natürlicher Begabungen zurückgeführt 
  • Niederlagen werden verheimlicht
  • Negative Glaubenssätze werden oft innerlich wiederholt und dadurch verfestigt

Growth Mindset

  • Stetiges Streben nach Neuem; stark ausgeprägte Neugier
  • Starker Wissensdrang
  • Suche nach Herausforderungen 
  • Großer Ehrgeiz zum Erreichen der eigenen Ziele
  • Erfolg anderer wirkt inspirierend
  • Fehler als Chance zu lernen
  • Konstruktive Arbeit an den eigenen Schwächen
  • Hohe Frustrationstoleranz

Mindset in der Karriere

Dwecks Studien und die daraus abgeleiteten Verhaltensmerkmale belegen, dass das Mindset einer Person maßgeblich dazu beiträgt, wie ihre Karriere verläuft. Durch bestimmte Verhaltensweisen kann das eigenen Mindset verändert werden: 

  • Fehler als Möglichkeit etwas zu lernen begreifen
  • geduldig sein 
  • offen für neue Möglichkeiten bleiben
  • realistisch bleiben
  • Erfolge feiern

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum