Karriereseite 

Karriereseite Definition 

Die sogenannte „Karriereseite“ – oder auch „Karrierewebsite“ genannt – ist ein eigener Bereich auf der Unternehmenswebsite, in dem aktuell vakante Stellen, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie allgemeine Informationen über das jeweilige Unternehmen zu finden sind. 

Die Karrierewebsite stellt einen maßgeblichen Bestandteil der Personalbeschaffung dar, da sie in vielen Fällen der erste Kontaktpunkt eines Talents mit dem entsprechenden Unternehmen ist und damit die erste Stelle der so genannten Candidate Journey darstellt. 

Aus diesem Grund ist es von besonderer Bedeutung, dass die entsprechende Seite ansprechend und modern gestaltet, mit qualitativ hochwertigen Inhalten ausgestattet und intuitiv zu bedienen ist, um dadurch sämtliche Informationen bestmöglich an sämtliche Betrachter*innen zu vermitteln. 

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding

Karriereseite Inhalt

  • Einblicke ins Unternehmen
    • Unternehmenswerte
    • Ggf. Informationen zu Produkten und Dienstleistungen 
    • Mitarbeiterreferenzen
  • Stellenangebote 
  • Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Informationen bezügliche des Bewerbungsprozesses
  • Kontaktdaten 

Karrierewebseite Vorteile 

Karrierewebseite Entwicklung 

Die systematische Entwicklung einer Karrierewebseite erfolgt in der Regel in einem sechsschrittigen Prozess: 

  1. Zielgruppe definieren 

Zu Beginn der Entwicklung einer Karrierewebseite steht die Definition der Zielgruppe, die das jeweilige Unternehmen mit seinem Webauftritt und den dazugehörigen Stellenanzeigen ansprechen will. Dabei gilt, je genauer die Zielgruppe festgelegt wird, desto besser sind die Ergebnisse. 

  1. Karriereseite planen 

Nach Festlegen der gewünschten Zielgruppe erfolgt die Planung der eigentlichen Website. 

Eine der wichtigsten Entscheidungen ist dabei, ob die Seite auf der tatsächlichen Unternehmenswebsite implementiert werden soll oder ob eine eigene, unabhängige Subdomain eingerichtet werden soll. 

  1. Karriereseite designen 

Nach Treffen der wichtigsten Entscheidungen sowie Entwicklung erster Konzepte erfolgt in diesem Schritt die Erstellung der Webseite. 

  1. Inhalte definieren und entwickeln 

Sind die technischen Grundlagen der Karrierewebsite geschaffen, erfolgt die Entwicklung qualitativ hochwertiger Inhalte. Dabei ist es maßgeblich, aktuelle und umfangreiche Inhalte anzubieten, Konsumentinnen und Konsumenten allerdings nicht mit zu viel Input zu erschlagen. 

  1. Test 

Ist die Entwicklung abgeschlossen, gilt es zu überprüfen, ob sämtliche Inhalte vorhanden und richtig angezeigt werden. 

  1. Evaluation 

Der letzte Schritt der Entwicklung einer Karrierewebsite besteht darin, die entsprechende Seite einer Evaluation von außen zu unterziehen. Dabei geht es vor allem um Auffindbarkeit, Aufbereitung der Informationen, Struktur der Inhalte sowie Aktualität der Informationen und Stellenanzeigen. Stellen sich hierbei Schwachstellen heraus, so gilt es die Seite zu überarbeiten.

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding