• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
  • Über uns
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • persomatch Events
      • HR-Events Kalender
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • Login
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Interkulturelles Management 

Interkulturelles Management Definition 

Im Rahmen des sogenannten „Interkulturellen Managements“ geht es in erster Linie darum, kulturelle Heterogenitäten als Unternehmensvorteil zu nutzen. In der Praxis beschreibt es in vielen Fällen außerdem die Interaktion von Fach- und Führungskräften verschiedener Kulturkreise, mit dem Ziel, interkulturelle Überschneidungssituationen systematisch zu handhaben. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines solchen Managements sind die interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit der erfolgreichen Kommunikation. 

Whitepaper:
7 Tipps für die Karrierewebsite

Erhalten Sie wervolle Tipps aus der Praxis für Ihre Karrierewebsite!
Zum Download

Interkulturelles Management in der Unternehmenskultur 

In einer zunehmend globalisierten Welt ergibt sich vermehrt das Problem der einheitlichen Führung eines multinationalen Unternehmens in verschiedenen Ländern der Welt, sodass trotzdem mehrere Kulturen und Kulturkreise in der Unternehmenskultur vertreten sind. Daraus ergeben sich in der Managementforschung drei unterschiedliche Theorien bezüglich der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Unternehmenskultur in Tochterunternehmen mit Sitz in anderen Kulturkreisen transferieren können: 

  1. Monokulturelle Strategie

Die Unternehmenskultur des Ursprungsunternehmens wird 1:1 auf das Tochterunternehmen übertragen. Die einzelnen Kulturen werden hier also in gewissem Maße gegeneinander priorisiert. 

  1. Multikulturelle Strategie

Tochterunternehmen entwickeln vor dem Hintergrund des lokalen Kulturkreises eigene Unternehmenskulturen. 

Hier entstehen also mindestens zwei voneinander unabhängige Unternehmenskulturen, die gegebenenfalls völlig verschieden sein können. 

  1. Mischkulturstrategie 

In diesem Fall erfolgt eine Vermischung der beiden unabhängigen Unternehmenskulturen, sodass sie zu einer verschmelzen. Hierbei wird also nicht eine Kultur der anderen übergeordnet, sondern es erfolgt eine Synthese beider.

Interkulturelles Management Vorteile

  • Steigern des eigenen Wettbewerbsvorteils 
  • Anpassung an zunehmend heterogene Wettbewerbsanforderungen 
  • Nutzung kultureller Vielfalt erhöht die Problemlösungskompetenz
  • Steigerung des Employer Branding 

Interkulturelles Management Handlungsfelder

  • Personalauswahl 
  • Personalentwicklung 
  • Personalentsendung/ -versetzung 
  • Outsourcing 
  • Organisations- und Wissensmanagement 
  • Interkulturelle Führung 
  • Interkulturelles Marketing
  • Gestaltung von Arbeitsprozessen
  • …

Whitepaper:
7 Tipps für die Karrierewebsite

Erhalten Sie wervolle Tipps aus der Praxis für Ihre Karrierewebsite!
Zum Download

Case Study

Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Telefon
E-Mail
Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Datenschutz
  • Impressum