• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Führungsinformationssystem (=FIS)

Führungsinformationssystem Definition

Bei einem Führungsinformationssystem, auch „Executive Information System“ (=EIS) genannt, handelt es sich um ein Managementunterstützungssystem, welches das Unternehmensmanagement mit relevanten Informationen versorgt. Entsprechende Informationen sind jeweils zu bestimmten Themenbereichen verdichtet, um dadurch die Grundlage für steuerungsrelevante Entscheidungen zu bilden.
Neben dem Bieten einer Entscheidungshilfe sind Führungsinformationssysteme darauf ausgelegt, Informationen zur Planung, Überwachung und Analyse der Unternehmensentwicklung bereitzustellen. Dadurch gehen sie in ihrer Funktionsweise sowie Zielsetzung über sogenannte Entscheidungsunterstützende Systeme (=EUS) hinaus. 

FIS sind in der Regel unternehmensspezifisch aufgebaut und dadurch durch eine gewisse Aktualität sowie Flexibilität gekennzeichnet. Um die optimale Anpassung entsprechenden Systems an das Unternehmen zu erreichen, ist es wichtig, vor Einführung eine Informationsbedarfsanalyse durchzuführen, um den jeweiligen Informationsbedarf der Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen zu ermitteln. 

Im Idealfall sammeln Führungsinformationssysteme Informationen und Daten in der praktischen Anwendung nicht nur, sondern analysieren und interpretieren diese auch. Eine erste Auswertung kann dabei in Form von Tabellen und Statistiken erfolgen. Weitergehend sollte das FIS die Daten dann zusammenführen und darauf basierend eine Analyse durchführen. So kann es dann beispielsweise Über- und Unterschreitungen sowie Gewinne und Verluste durch den Einsatz verschiedener Instrumente kennzeichnen. 

Webinar

Ausbildungsmarketing: Ausbildungsplätze mit Google besetzen
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum