• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Fluktuation

Fluktuation Definition 

Unter Fluktuation versteht man die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses, also das Ausscheiden einer beschäftigten Person aus einem Unternehmen. Eine solche Fluktuation kann positive Folgen haben, da sie die Dynamik innerhalb eines Unternehmens und damit die Innovationsmöglichkeiten und Kreativität steigert, birgt jedoch auch die Gefahr einer Abwanderung von Know-How sowie anderer sensibler Informationen, weshalb sie weitgehend als negativ angesehen wird.

Oftmals wird die sogenannte Fluktuationsquote berechnet, um herauszufinden, in welcher Relation Personalbestand und Personalabgänge zueinander stehen. In diesem Zusammenhang wird die Fluktuation innerhalb eines Unternehmens als Indikator für die Mitarbeiterzufriedenheit verwendet. 

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Ursachen von Fluktuation

Das Ausscheiden einer mitarbeitenden Person kann verschiedene Gründe haben. Diese lassen sich in die Bereiche überbetriebliche Ursachen, betriebliche Ursachen und persönliche Ursachen kategorisieren. Zu den überbetrieblichen Ursachen zählt vor allem eine schwindende Attraktivität der Branche, Region oder Infrastruktur. Als hauptsächliche betriebliche Ursache gilt eine Unzufriedenheit mit den Arbeitsinhalten, der Arbeitszeit, der Entlohnung oder der generellen Zusammenarbeit. Individuelle Karriere- oder Familienplanung werden als persönliche Ursachen für Fluktuation angesehen.

Mit einer entsprechenden Fluktuationsanalyse können die Gründe und Motivationen der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers, die sie oder ihn dazu bringen, das entsprechende Arbeitsverhältnis aufzulösen, genauer untersucht werden. Im nächsten Schritt können dann zielgerichtete Maßnahmen entwickelt werden, um die Mitarbeiterfluktuation zu vermindern.

Arten von Fluktuation

  • Natürliche Fluktuation
    • z. B. Tod einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters, Renteneintritt, Ende eines Zeitvertrags
  • Unternehmensinterne Fluktuation
    • Stellenwechsel innerhalb eines Unternehmens
  • Unternehmensexterne/unternehmensfremde Fluktuation
    • Durch Mitarbeiterkündigung initiierter Abgang
    • Besonderheit „unternehmensfremde Fluktuation“:
      Besonders die unternehmensfremde Fluktuation hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was auf die positive Lage am Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Problematisch ist dies, da es sich bei diesem Fluktuationstyp aufgrund seiner Unkalkulierbarkeit auch um den Typen handelt, der für Unternehmen am gefährlichsten ist. Das ist der Fall, da durch eine unternehmensfremde Fluktuation unabsehbare finanzielle Belastungen sowie Überbrückungskosten anfallen. Darüber hinaus fallen nicht nur Recruitingkosten, sondern auch Kosten für die Einarbeitung einer neuen Mitarbeiterin oder eines neuen Mitarbeiters an. Problematisch ist außerdem, dass die Produktivität eines Unternehmens durch unbesetzte Stellen sinkt, wodurch es zu Gewinneinbußen kommt. 

→Sonderfall: Bei der sogenannten „Frühfluktuation“ verlässt eine Mitarbeiterinnen oder ein Mitarbeiter das Unternehmen bereits in den ersten 12 Monaten nach Unternehmenseintritt. Hier handelt es sich oft um eine Fehlbesetzung der Stelle.

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum