• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Flow-Erlebnis

Flow-Erlebnis Definition 

Als Flow-Erlebnis wird das reflexionsfreie, tiefe Aufgehen in einer Aufgabe oder Tätigkeit bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das auf den ungarischen Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi zurückgeht. 

Charakteristisch für einen entsprechenden Flow sind oftmals ein hohes Engagement, ein hohes Maß an Konzentration sowie ein ausgeprägtes Gefühl der Kontrolle über den genauen Tätigkeitsverlauf. Voraussetzung für das Einstellen dieses emotionalen Zustands ist die Übereinstimmung von Anforderungen der Tätigkeit sowie den individuellen Fähig- und Fertigkeiten. Ein Flow entsteht oft in Situationen, die intrinsisch motiviert sind, das heißt, in denen der Handlungsanreiz nicht in den prognostizierten Handlungskonsequenzen, sondern in der Ausführung der Handlung selbst liegt. 

Auffällig ist, dass bei Personen, die ein Flow-Erlebnis durchleben, oft ein verändertes Zeitgefühl vorliegt. Typischerweise scheint für sie die Zeit stillzustehen, das heißt sie unterschätzen die Dauer ihrer Tätigkeit teilweise deutlich. 

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Flow-Erlebnis Merkmale

  • Gefühl des Verschmelzens mit der Aufgabe
  • Tiefe und lang anhaltende Konzentration 
  • Verlust des Bewusstseins bei gleichzeitiger innerer Klarheit
  • Veränderung der Zeitwahrnehmung 
  • Eingeschränkte Wahrnehmung des Umfelds 
  • Eingeschränkte Wahrnehmung physischer Bedürfnisse, wie Hunger, Durst oder Müdigkeit
  • Glücksgefühle, tiefgehende Zufriedenheit
  • Autotelisches Erlebnis, das heißt intrinsische Motivation 

Flow-Erlebnis Vorteile 

  • Erhöhte Mitarbeiterbindung
  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
  • Erhöhte Mitarbeitermotivation 
  • Hohe Passung von Mitarbeiter*in und Tätigkeit 
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit 
  • Optimierung von Aufgabengestaltung und Work-Flows 
  • Erhöhte Autonomie und Flexibilität 
  • Erhöhte Mitarbeitergesundheit

Tipps zum Erreichen eines Flows?

  1. Optimale Passung von Kompetenzen und Tätigkeit
  2. Herausforderungen mit systematischen Pausen kombinieren
  3. Regelmäßiges Feedback 
  4. Klare Zielsetzung 
  5. Erreichen von Herausforderungen durch Unterstützung 
  6. Flexible Handlungsspielräume 
  7. Definition individueller Produktivitätszyklen 
  8. Stressvermeidung und Bewusstseinsschaffung, zum Beispiel durch Meditation

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen im Einzelhandel - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum