• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Employability 

Employability Definition 

Employability heißt wörtlich übersetzt Beschäftigungsfähigkeit, wird im Deutschen jedoch oft auch durch die Ausdrücke Arbeitsmarktfähigkeit oder Vermittelbarkeit ausgedrückt. Dabei wird die Fähigkeit der Arbeitskraft beschrieben, sich jederzeit den Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. Es geht also nicht um firmenbezogene Kompetenzen, sondern viel eher um maßgebliche generelle Schlüsselqualifikationen. Entsprechende Fähigkeiten sind besonders deshalb von Bedeutung, da der Arbeitsmarkt sehr schnelllebig ist und ständigen Veränderungen, zum Beispiel im Rahmen der Digitalisierung oder der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeit, unterliegt. 

Case Study:
Hammerer Aluminium Industries

Entdecken Sie jetzt, wie auch Sie die Anzahl Ihrer Bewerbungen steigern können!
Zum Download

Employability im Unternehmen 

Zahlreiche Unternehmen erstellen bei Unternehmenseintritt einer Arbeitskraft einen individuellen Personalentwicklungsplan, um dadurch langfristig von gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu profitieren. Darüber hinaus kann eine auf die Verbesserung der Employability ausgelegte Personalpolitik einen systematischen Beitrag zum Ausbau des Employer Brandings leisten. 

Ein entsprechender Personalentwicklungsplan kann verschiedene Maßnahmen inkludieren, die zur Verbesserung der Employability der jeweiligen Mitarbeiterin oder des jeweiligen Mitarbeiters beitragen. Solche Maßnahmen können beispielsweise unternehmensinterne Seminare oder Schulungen, aber auch das Angebot zusätzlichen Bildungsurlaubs sein. 

Employability – Fähigkeiten 

Neben fachlichen Qualifikationen, die im Rahmen entsprechender Schulungen erlangt werden können, sind auch die sogenannten Soft Skills maßgeblich für die Employability. 

Die wichtigsten hierbei sind:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie 
  • Flexibilität 
  • Teamfähigkeit 
  • Problemlösungskompetenz 
  • Selbstständigkeit 
  • Verantwortungsbewusstsein 

Case Study:
Hammerer Aluminium Industries

Entdecken Sie jetzt, wie auch Sie die Anzahl Ihrer Bewerbungen steigern können!
Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum