Didaktik

Didaktik Definition 

Der Begriff „Didaktik“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie „lehren“ oder „unterrichten“. Konkret handelt es sich dabei um ein theoretisches Gebilde, das das Unterrichtsgeschehen hinsichtlich seiner Struktur sowie Intention gestalten und beschreiben soll. Um den Begriff sowie das dahinterstehende Konzept zu konkretisieren, werden fünf Didaktik-Begriffe voneinander unterschieden:

  1. Didaktik als Lehre vom Lernen und Lehren
  2. Didaktik als Wissenschaft vom Unterricht bzw. als allgemeine Unterrichtslehre
  3. Didaktik als Theorie der Bildungsinhalte
  4. Didaktik als Theorie der Steuerung von Lernprozessen
  5. Didaktik als Anwendung psychologischer Lehr- und Lerntheorien 

Die wichtigsten didaktischen Theorien und Forschungsrichtungen sind:

  • Bildungstheoretische beziehungsweise kritisch-konstruktive Didaktik (nach Klafki)
  • Lehrtheoretische (nach Otto, Schulz, Heimann) beziehungsweise lerntheoretische Didaktik (nach Schulz)
  • Informationstheoretische Didaktik (nach Cube)
  • Dialektische Didaktik (nach Klingenberg)
  • Konstruktive Didaktik (nach Arnold, Knoll)
Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding