CV (= Curriculum Vitae) Parsing

CV Parsing Definition

CV Parsing (auch „Resume Parsing“ genannt) ist eine im e-Recruiting angewandte Technologie für das automatische Auslesen von Lebensläufen

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding

CV Parsing Erklärung

Beim CV Parsing laden Bewerber*innen ihre Lebensläufe hoch, woraufhin der CV Parser die benötigten Daten automatisch in dafür vorgesehene Übersichtsdateien und Felder überträgt. Ein solcher Parser nutzt künstlich intelligente Algorithmen, die große Datenmengen sichten und einzelne Textbausteine anhand bestimmter Muster, Strukturen und Komponenten erkennen. 

„Deep Learning“ – Methode

Mittels der „Deep Learning“-Methode können Algorithmen weiterentwickelt werden. Sie lernen, die Bedeutung von Begriffen zu erfassen, indem sie ähnliche Wörter in ähnlichen Zusammenhängen lokalisieren und dadurch neue Wörter identifizieren. Anhand von Trainingsdaten kann ein System auf eine solche Art und Weise programmiert werden, bestimmte Muster und wiederkehrende Schemata zu erkennen.

Formate

CV Parsing funktioniert je nach Software mit unterschiedlichen Dateiformaten. Während einige Parser klassische Textdokumente analysieren können, können andere darüber hinaus auch Bild- und Scandateien erkennen. 

 Die geläufigsten Formate:

  • .pdf
  • .doc
  • .docx
  • .png
  • .jpg

CV Parsing Bedeutung

CV Parsing kann ein sehr nützliches Hilfsmittel des Recruitings sein. Nicht nur kann es maßgeblich den Arbeitsaufwand von Recruitern vermindern, sondern darüber hinaus auch den der Bewerber*innen, da diese bloß einen vorgefertigten Lebenslauf hochladen müssen, anstatt sämtliche Daten neu einzugeben. Dies kann dazu führen, dass es zu weniger Bewerbungsabbrüchen kommt, wodurch ein Unternehmen eine größere Auswahl an potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten hat und so die Wahrscheinlichkeit erhöht, eine geeignete Arbeitskraft zu finden. Außerdem verbessert sich durch einen unkomplizierten Bewerbungsprozess die Candidate Journey, was wiederum zu einer Aufwertung der Arbeitgebermarke führen kann.

CV Parsing Anwendungsgruppe

Im Rahmen des Bewerbermanagements kann CV Parsing grundsätzlich von sämtlichen Unternehmen angewandt werden. Diese sollten jedoch vor Einführung einer solchen Software einige grundlegende Fragen klären, um dadurch abschätzen zu können, ob und in welcher Art ein CV Parser für sie in Frage kommt:

  • Kann der Parser problemlos an die bestehende HR-Software angeschlossen werden?
  • Ist die IT-Infrastruktur auf die Anwendung eines solchen Parsers ausgelegt?
  • Muss der Parser mehrsprachige Bewerbungen lesen und analysieren können?
  • Passt das Preismodell zu den restlichen Recruitingstrategien des Unternehmens?
Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding