• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Deutscher Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex

Beim Deutschen Corporate Governance Kodex, kurz auch DCGK genannt, handelt es sich um ein Regelwerk für börsennotierte Unternehmen, in dem es vor allem darum geht, Empfehlungen und Anregungen in Bezug auf verantwortungsvolle Unternehmensführung auszusprechen. Entsprechender Kodex zielt in erster Linie darauf ab, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit des deutschen Corporate Governance Systems national und international zu fördern, sodass insbesondere einzelne Akteure und deren jeweilige Interessen beleuchtet werden. 

Der erstmals am 26.02.2002 verabschiedete Kodex basiert in weiten Teilen auf §161 des Aktiengesetzes und gliedert sich in sieben Kapitel:

  1. Präambel 
  2. Aktionäre und Hauptversammlung
  3. Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat 
  4. Vorstand
  5. Aufsichtsrat
  6. Transparenz
  7. Rechnungslegung und Abschlussprüfung 

Jährlich müssen Vorstand und Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens eine sogenannte Entsprechenserklärung abgeben, eine Erklärung, inwiefern sie den Deutschen Corporate Governance Kodex befolgen. Dabei werden drei Arten von Entsprechenserklärungen voneinander differenziert:

  1. Einverständniserklärungen, das heißt, der Kodex wird als Ganzes angenommen
  2. Ablehnungserklärungen, das heißt, der Kodex wird als Ganzes abgelehnt
  3. Qualifizierte Abweichungserklärungen, das heißt, es werden nur Teile des Kodex befolgt

Webinar

Karrierewebseiten und Google - Wie sichert man sich die Top Positionen?
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum