• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
  • Über uns
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • persomatch Events
      • HR-Events Kalender
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • Login
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Code of Conduct

Code of Conduct Definition 

Der sogenannten Code of Conduct ist Teil der Corporate Social Responsibility. Konkret handelt es sich dabei um eine Zusammenstellung bestimmter Regeln und Richtlinien, die darauf abzielen, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Handlungsorientierung zu geben und dadurch ihre Handlungen und Entscheidungen zu steuern, um unerwünschte Handlungen und Konflikte zu vermeiden. Es handelt sich also um einen Verhaltenskodex, dessen Einhaltung durch eine sogenannte Selbstverpflichtung von Seiten des Unternehmens geregelt werden soll. 

Der Code of Conduct kann dabei helfen, eine Unternehmensphilosophie zu entwickeln und die Unternehmenswerte deutlich zu machen. 

Whitepaper:
11 Tipps für das Recruiting

Erhalten Sie die besten Tipps und Tricks aus der Praxis, um Ihr Recruiting auf das nächste Level zu heben!
Zum Download

Code of Conduct Inhalte und Themen 

  • Führungsverhalten
  • Soziale Interaktion im Team
  • Soziale Interaktion mit Dritten, wie z.B. Kundinnen und Kunden oder Lieferantinnen und Lieferanten
  • Vergabe von Spenden
  • Umgang mit Informationen und sensiblen Daten
  • Nachhaltigkeit/ Umweltschutz/ Ressourcenverbrauch

International agierende Unternehmen verpflichten sich außerdem zur Einhaltung bestimmter Leitlinien internationaler Organisationen und Konventionen. Dazu zählen zum Beispiel die Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation, der Global Compact der UN sowie die Grundsätze der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN.

Code of Conduct Entwicklungstipps

  • Sämtliche Regelungen sollten unternehmensspezifisch sein, das heißt sich auf Aspekte beziehen, die das Unternehmen tatsächlich betreffen
  • Mitarbeiter*innen sollten sich so inkludiert wie möglich fühlen
    • das ist vor allem durch eine deutliche Partizipation bei der Erstellung der Richtlinien möglich
  • Die Formulierungen sollten so einfach und verständlich wie möglich sein
  • Die Formulierungen sollten so eindeutig wie möglich sein, um Missverständnisse durch Eigeninterpretation und Auslegung zu vermeiden

Whitepaper:
11 Tipps für das Recruiting

Erhalten Sie die besten Tipps und Tricks aus der Praxis, um Ihr Recruiting auf das nächste Level zu heben!
Zum Download

Case Study

Zum Download

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Telefon
E-Mail
Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Datenschutz
  • Impressum