Candidate Relationship Management

Candidate Relationship Management Definition

Das Candidate Relationship Management thematisiert die Beziehung, die das Unternehmen zu seinen aktuellen und möglicherweise zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern hat. Diese Beziehung soll ausgebaut, gepflegt und zukünftig genutzt werden, um Recruiting Maßnahmen zu unterstützen und eine schnellere Stellenbesetzung zu ermöglichen. Es geht also darum, einen Talent Pool aufzubauen, um dadurch langfristig Zeit und Geld bei der Besetzung von Stellen einzusparen. 

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding

Candidate Relationship Management Vorteile 

Ein systematisches Recruiting ist aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels von großer Bedeutung. Durch ein sinnvolles Candidate Relationship Management kann der Recruiting Prozess verkürzt und darüber hinaus finanzielle Ressourcen eingespart werden. 

Ein solches Management kann außerdem dabei helfen, Informationen und Messungen bezüglich der Arbeitgebermarke zu erhalten, indem anhand der im Talent Pool inkludierten Kandidatinnen und Kandidaten untersucht werden kann, welche Zielgruppe aktuell angesprochen wird, welche Qualifikationen diese mit sich bringt oder wie groß der Bekanntheitsgrad insgesamt ist.

Candidate Relationship Management Umsetzung

Damit ein Talent Pool langfristig sinnvoll eingesetzt werden kann, ist die kontinuierliche aktive Pflege maßgeblich. Dadurch kann eine persönliche Beziehung zu möglichen Kandidatinnen und Kandidaten aufgebaut werden, sodass diese im Ernstfall leichter für ein Unternehmen anzuwerben sind. Um dies zu erreichen ist es wichtig, dass ein Unternehmen diesen präsent vor Augen bleibt und dabei einen positiven Eindruck hinterlässt. Die regelmäßige Kontaktaufnahme kann beispielsweise in Form eines Newsletters, Geburtstagsgrüßen oder Einladungen zu Events/Wettbewerben/Seminaren erfolgen. Idealerweise erhält die Person hier tiefergehende Einblicke in die Unternehmenskultur sowie Unternehmensphilosophie. 

Darüber hinaus können unternehmensinterne Mitarbeiter*innen als Brand Ambassador eingesetzt werden, um durch die Kommunikation ihrer Erfahrungen eine persönliche Bindung zu den im Talent Pool gespeicherten Kandidatinnen und Kandidaten aufzubauen.

Zum Whitepaper: 5 Tipps für Ihr Employer Branding