• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Arbeitssucht 

Arbeitssucht Definition 

Bei der sogenannten Arbeitssucht, oft auch als „Workaholism“ bezeichnet, handelt es sich nicht um eine allgemein anerkannte Krankheit, weshalb eine einheitlich gültige Definition bisher fehlt. 

Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass es sich bei einer Arbeitssucht um ein übermäßiges, unkontrollierbares Verlangen nach Arbeit handelt. Oftmals tritt eine solche Sucht in Verbindung mit anderen Suchterscheinungen, wie beispielsweise Alkohol auf. 

Konsequenzen können in erster Linie körperliche und seelische Beschwerden sowie zunehmende soziale Konflikte sein. 

Webinar

Wie Google den Stellenmarkt disruptiv verändert: Ihre Stellenanzeige bei Google
Zum Webinar

Arbeitssucht Merkmale und Symptome

Merkmale

  • Mangelhafte Selbsteinschätzung; extreme Selbstabwertung
  • Unfähigkeit zu entspannen
  • Entzugssymptome und Verwerfen von Pausenzeiten 
  • Zwanghaftigkeit; Angst vor Kontrollverlust
  • Freiwillige Überstunden in ungewöhnlichem Maß
  • Zahlreiche nebenberufliche Aufgaben 

Symptome 

  • Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • Hörsturz
  • Blackouts
  • Erschöpfung
  • Stimmungsschwankungen 
  • Rückenschmerzen
  • Geschwüre
  • Konzentrationsstörungen 

Arbeitssucht Therapie

Für die Arbeitssucht gibt es keine einheitliche Therapie. Schwierig ist hier nicht nur, dass es sich nicht um eine einheitlich definierte Krankheit handelt, sondern auch, dass anders als bei einer Alkoholsucht beispielsweise, nicht die totale Abstinenz angestrebt wird, sondern nur ein ausgeglichenes, gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit. 

Im Vordergrund der oftmals angewandten Therapien stehen Meditation, seelische Ausgewogenheit sowie das Planen einer besseren Tageseinteilung.

Webinar

Wie Google den Stellenmarkt disruptiv verändert: Ihre Stellenanzeige bei Google
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum