• Startseite
  • Leistungen
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Employer Branding
    • Karriereseiten-Check
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Experten
  • HR-Wissen
    • Wissen
      • Webinare
      • HR-Gehaltsstudie 2023
      • Download-Center
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • HR-Lexikon
    • Ratgeber
      • Interviews mit HR-Experten
      • Startup-Vorstellungen
      • Literatur-Empfehlungen
      • HR-Events
      • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • +4952144813990
      Kostenlose Beratung
    • DE
      • enEnglish (Englisch)
      • deDeutsch

Arbeitsorganisation 

Arbeitsorganisation Definition 

Der Begriff Arbeitsorganisation erfasst Arbeit hinsichtlich Art, Umfang, Arbeitsbedingungen, Arbeitsaufgaben, Arbeitszeit sowie der Zusammenarbeit und Aufgabenteilung zwischen verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es geht also grob gesagt um die strukturierte Gestaltung von Arbeitsabläufen. Ziel entsprechender Erfassung ist die Erhaltung und Steigerung der Effizienz und Produktivität eines Unternehmens durch einen optimierten Einsatz der finanziellen sowie personellen Ressourcen. 

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen in der IT - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Individuelle Arbeitsorganisation 

Die individuelle Arbeitsorganisation untersucht und beschreibt in erster Linie die Effektivität einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei kann die individuelle Produktivität erhöht und Stress vorgebeugt werden. Maßnahmen der individuellen Arbeitsorganisation können beispielsweise ein systematischer Arbeitsplan, der die anfallenden Aufgaben gliedert und priorisiert, die Verwendung von Mustern und Checklisten, das Halten von Ordnung am Arbeitsplatz sowie das sinnvolle Verteilen von Aufgaben innerhalb eines Teams sein. 

Arbeitsorganisation Bestandteile

Die Analyse der Arbeitsorganisation umfasst zahlreiche verschiedene Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche. Dazu zählen unter anderem: 

  • Analyse und Erfassung der einzelnen in einem Arbeitsprozess anfallenden Aufgaben 
  • Analyse und Gestaltung von Pause- und Arbeitszeiten
  • Analyse des Einsatzes von Teamarbeits– und Kooperationsformen, wie beispielsweise Job Enrichment, Job Enlargement, Job Rotation oder Job Sharing
  • Analyse der Kommunikations- und Feedbackkultur 
  • Kontrolle der Mitarbeiterleistung
  • …

Arbeitsorganisation Umsetzungstipps

  1. Standardisiertes Vorgehen anhand von Checklisten und Untersuchungsvorlagen
  2. Klares Setzen von Prioritäten
  3. Transparente Kommunikation mit den Unternehmensmitarbeitern
  4. Aktiver Einbezug der Arbeitnehmer*innen in die Gestaltung von Arbeitsprozessen 
  5. Förderung der Mitarbeiter*innen im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen 
  6. Formulierung von klaren Zielvereinbarungen 
  7. Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation 

Webinar

Neue Mitarbeitende gewinnen in der IT - Recruiting mit Google und YouTube
Zum Webinar

Bleiben Sie in Kontakt

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Tel: +49 521 448 1399-0
Fax: +49 521 448 1399-9
E-Mail: info [at] persomatch [dot] de

  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Leistungen Fachkräfte
  • Leistungen Ausbildung
  • Leistungen Employer Branding
  • Kostenloser Karriereseiten-Check
  • Newsletter
  • HR-Gehaltsstudie 2023
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Google Partner Badge

© persomatch 2025

Telefon
E-Mail
Kostenlose Demo Nach oben
Cookie image
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Bitte helfen Sie uns, unsere Webseite und unsere Produkte weiter zu verbessern, indem Sie unserer Datenverarbeitung (z.B. mittels Cookies) zustimmen. Danke! 
  • WordPress
  • HubSpot Formulare (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • CleverPush
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • Datenschutz
  • Impressum