Webinar Slides: Karrierewebseiten und Google – Wie sichert man sich die Top Positionen?

Google ist die erste Anlaufstelle bei der Jobsuche. 73,2 Prozent aller, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, beginnen die Suche bei Google. Im Bereich Ausbildung liegt dieser Anteil sogar schon bei 84,3 Prozent: Tendenz steigend! Pro Monat verzeichnet Google alleine in Deutschland mehr als 70 Millionen Suchanfragen zum Thema Jobs. Unternehmen, die erfolgreiche neue Mitarbeitende gewinnen möchten, müssen bei Google sichtbar sein.
Insbesondere bei Karriereseiten und Stellenanzeigen gibt es viele Hürden und Fallstricke, die dafür verantwortlich sind, dass potenzielle Bewerbende diese Inhalte über Google nicht finden. Und somit verschenken Arbeitgebende ein enormes Potenzial, um Google erfolgreich in den Bereichen Recruiting und Employer Branding zu nutzen.

Mit unseren kostenlosen Slides aus unseren Webinaren erfahren Sie, wie potenzielle Mitarbeitende Google nutzen, um nach neuen beruflichen Herausforderungen zu suchen und wie Sie Ihre Karriereseite und Stellenanzeigen bei Google für diese Zielgruppe sichtbar machen. Lernen Sie die wichtigsten Rankingfaktoren von Google kennen und wie Sie Ihre Seiten entsprechend optimieren können.

Fordern Sie jetzt die kostenlosen Webinar-Slides an:

Über den Referenten: Thorsten Piening – Mitgründer und Gesellschafter der persomatch GmbH

Thorsten Piening ist seit mehr als 20 Jahren im Online Marketing selbstständig. Er gründete bereits zahlreiche Unternehmen, die er u.a. an den STRÖER- und Bertelsmann-Konzern oder auch an die Aschendorff-Unternehmensgruppe veräußerte. Er referierte und dozierte an verschiedenen Hochschulen und Institutionen, wie z.B. der FH Leibniz, der IHK, der Quadriga Hochschule Berlin, der Deutschen Presseakademie, der FHM Bielefeld und Köln und hielt bereits Vorträge bei der Zukunft Personal, der TALENTpro, der Recruiting Excellence, dem Recruiting Festival Berlin als auch bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. Zudem ist Thorsten Piening auch Autor vom Buch „Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise“, welches im SpringerGabler-Verlag erschienen ist.